Unsere neue Mitarbeiterin im Gemeindeamt

Heidrun Höllerschmid

Hier ein kurzer Steckbrief zu meiner Person: Aufgewachsen bin ich in Ottenschlag, wo ich die Musikvolksschule und die Musikhauptschule besucht habe. Anschließend habe ich die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Zwettl mit Matura abgeschlossen.
Seit nun schon fast vier Jahren lebe ich mit meinem Mann und meiner Tochter in Aggsbach-Dorf. In meiner Freizeit liebe ich es mit meiner Familie und Hund „Balto“ wandern zu gehen, zu lesen , Sport zu treiben und unseren Garten in Schuss zu halten.
Nun noch ein paar Worte zu meinem beruflichen Werdegang: Nach Abschluss der Schule war ich vier Jahre bei der Rechtsanwaltskammer für NÖ in St. Pölten tätig, wo ich eigenständig für die Bereiche Verfahrenshilfe sowie Kammeranwalts- und Disziplinarratsangelegenheiten zuständig war. Ich bereitete sämtliche Ausschuss-Sitzungen und Disziplinarverhandlungen vor und fertigte diese anschließend mittels schreiben diverser Diktate ab. Um etliche Kilometer an Arbeitsweg zu sparen habe ich mich bei der Marktgemeinde Weißenkirchen in der Wachau beworben. Hier war ich dann ca. eineinhalb Jahre bis zu meiner Karenzierung vorrangig im Bereich Buchhaltung und allgemeine Verwaltung tätig. Auch während der Karenz war ich geringfügig angestellt und unterstützte die Gemeinde. Da es mir mit einem Kleinkind vorerst nicht möglich war wieder Vollzeit ins Berufsleben einzusteigen, war ich einige Zeit in einem Notariat und einer Rechtsanwaltskanzlei für 20-30 Std. tätig. Jetzt freue ich mich sehr, dass ich bei der Marktgemeinde Emmersdorf die Möglichkeit erhalte, meine bisher gesammelten Erfahrungen auf Gemeindeebene wieder einzusetzen und mein Wissen mit neuen Auf-gabenbereichen zu erweitern. Es ist schön für mich zu sehen, wie freundlich und entgegenkommend ich bei der Gemeinde Emmersdorf aufgenommen wurde und werde.# Wir wünschen Frau Höllerschmid für ihre neuen Tätigkeiten viel Freude und Kraft.