„Sauberes Freizeitzentrum“ in Luberegg und besonders viel „Jausenmüll“ wurde entlang der Wege und Straßen entsorgt.

Auch heuer wurde das Freizeitzentrum in Luberegg wiederum von sämtlichen Unrat und Müll befreit. Eine Besonderheit ist aber, dass das Donauseeufer von biogenen Resten gesäubert wird. Das ist ein wesentlicher Unterschied zu den herkömmlichen Säuberungsaktionen im Bezirk. Der Donausee ist ein beliebtes Badeziel und so ist man sehr bemüht, für die zahlreichen Sommergäste angenehme Bedingungen zu schaffen. Im Vorjahr wurde die Duschen und die Schwimmsteg erneuert. Der Umweltausschuss unter GGR Karl Kerschbaumer und VBgm. Richard Hochratner haben dazu aufgerufen. Untere anderen machten die VP Gemeinderäte GGR Raimund Mistlbauer, GR Sarah Dorn, GR Gabriel Gabriel und GGR Georg Ertl.  Ebenso tatkräftig waren Umweltschützer Walter Gugler (Arbeitskreis GG), Rudolf Hameseder, Max Lämmerhofer sowie die Gemeindearbeiter Günter Sautner und Herbert Holzapfel. Die Jägerschaft unter Hegerringleiter Johannes Leitner wird die Aktion dankenswerter Weise auch auf die Waldgebiete ausdehnen. Auffällig ist, dass besonders entlang der Straßen viel „Jausenmüll“ (Papier und Dosen) zu finden ist. Wir ersuchen wieder einmal alle Straßenbenützer, Abfälle nicht aus dem Auto zu werfen! „Eltern sollten ihre Kinder und Jugendlichen wieder einmal verstärkt auf unsere schöne Landschaft hinweisen und vorbildhaft -zuhause den Müll- sammeln.  Weitere Bilder finden Sie in der Fotogalerie.   Text VBgm. Richard Hochratner