Restaurierung unserer Magdalenenkapelle

Kürzlich fand eine gemeinsame Begehung mit Bundesdenkmalamt Mag. Christoph Tinzl, mit den Restauratorinnen Mag. Anna Katharina Huhold, Mag. Christiane Rotter und Gemeindevertretern, Initiatorin GR Anna Pritz, GGR Raimund Mistelbauer, GRR Georg Ertl sowie Bgm. Kronstreiner und Vbgm. Mag. Richard Hochratner statt. Es wurde die genaue Vorgangsweise für ein Teilsanierung bzw. die Möglichkeiten dazu genau besprochen.Die öffentlichen Mittel sind allerdings sehr begrenzt. Restaurierungsinitiatorin GR Anna Pritz danken wir für das große Engagement. Unsere Kapelle ist ein einzigartiger Kulturschatz in der Wachau. Im Zuge einer genauen Untersuchung und Begutachtung der Kapelle wurden von Mag. Huhold kunstvolle Wandmalereien entdeckt. Einige Stellen wurden auch frei gelegt die auch einiges Erahnen lassen. Derzeit ist es aber leider nicht möglich, alles frei zu legen. Es stehen uns nur sehr begrenzt öffentliche Mittel zur Verfügung. Im Zuge der restauratorischen Befundung wurden mehrere Zeitetappen sichtbar gemacht bzw. eruiert. Das BDA mit Mag. Tinzl hat ein spätbarockes Erscheinungsbild vorgeschlagen und dementsprechend wird man in Kürze mit großer Sorgfalt die Kapelle ausmalen. Einer späteren Freilegung einzelner Stilelemente steht allerdings nichts im Wege, so das BDA. Wenn wir Gönner und Wohltäter finden, ein Quadratmeter Freilegung kann lt. Mag. Huhold bis zu € 5.000,- kosten, könnte die Kapelle in naher Zukunft den einstigen Glanz wieder erlangen. Text, Vbgm. Mag. Richard Hochratner