Größte Gleisbaumaschine Europas in Emmersdorf

Von Dienstag den 3. März bis Donnerstag den 5. März war zum ersten Mal die Gleisbaumaschine von der Firma Swietelsky europaweit im Einsatz. In diesen 3 Tagen wurde auf der Wachaubahn zwischen Emmersdorf und Schallemmersdorf 1,8km Lange Gleise ausgetauscht. Aber nicht nur die Gleise werden ausgetauscht, gleichzeitigt wechselt die Maschine Schwellen und Schotter aus.

Wir durften am 3. März mit Herrn Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko und mit Herrn Karl Moser, Abgeordneter zum niederösterreichischen Landtag, den 800m langen Bauzug besichtigen und bekamen einen Einblick wie die Gleisbaumaschine funktioniert. Durch die vielen Sanierungsarbeiten auf der Wachaubahn in den letzten Jahren, konnte für den Tourismus eine positive Bilanz verzeichnet werden. Es gab vom Jahr 2018 auf das Jahr 2019 einen Besucheranstieg von 25%. Von diesem Andrang lebt natürlich die ganze Tourismusregion Wachau mit.