Unser Sicherheitsbeauftragter GGR Raimund Mistlbauer organisierte einen Vortrag zum Thema: "Blackout Stromausfall". Herr Temper von NÖ Zivilschutzverband informierte über das Verhalten in Notsituationen bzw. darüber wie sich die Bevölkerung als auch die Einsatzorganisationen, auch die Marktgemeinde, auf Notfälle vorbereiten sollten. Der Emmersdorfer FF Kommandant Josef Reitmayer erörtert die Einsatzbereitschaft unserer Wehr. Günter Sautner nahm zur Abwassersituation und Wasserversorgung im Notfall Stellung. VBgm. Mag. Richard Hochratner reagierte auf angesprochene Notfalldefizite und stellte eine rasche Besprechung zur allgemeinen Lage der MG in Aussicht. Es ist aber nicht nur Angelegenheit der MG und der Einsatzorganisationen, für Notfälle vorbereitet zu sein. Die Haushalte müssen sich auch dazu Gedanken machen, was Stromausfälle bewirken können. Unter anderen sind Mineralwasser, Nahrungsmittelvorräte, Taschenlampen und stets aufgetankte KFZ sehr ratsam.
Fotos: VBgm. Mag. Richard Hochratner Weitere Fotos finden Sie in der Fotogalerie
"Blackout - Stromausfall" "Stell dir vor es geht das Licht aus"
Am 5. Februar fand im Gemeindeamt eine Zivilschutzveranstaltung statt.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…